-
25.05.2022
Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021/22
(1. Oktober 2021 – 31. März 2022)
-
09.05.2022
Lange Nacht der Forschung am 20.5.2022
Mit über 280 Ausstellungsorten quer durch Österreich ist die Lange Nacht der Forschung auch diesmal ein echter Publikumsmagnet. Das e-mobil Team der EVN ist in Wiener Neustadt mit dabei. Besuchen Sie uns und nutzen Sie die Gelegenheit, ein E-Auto probezufahren!
-
09.05.2022
Klimameile in Baden am 21.05.2022
Am 21. Mai 2022 steht Baden ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit. Vom Hauptplatz bis zum Kurpark werden zahlreiche Unternehmen und Organisationen ihre Angebote präsentieren. Auch das EVN e-mobil Team ist mit dabei!
-
09.05.2022
Taxi Berger in Tulln setzt für E-Taxis auf EVN Tankkarte
Rasch und sicher aufladen unterwegs? Mit einer EVN Strom-Tankkarte ist man bequem emobil unterwegs. Das schätzt auch Taxi Berger, der bereits 10 E-Taxis im Unternehmen im Einsatz hat.
-
09.05.2022
E-Mobil zur NÖ Landesausstellung Marchegg
Unter dem Titel „Marchfeld Geheimnisse“ führt die NÖ Landesausstellung ihre Besucher heuer ins Schloss Marchegg. Rechtzeitig zur Eröffnung hat die EVN dort eine Lademöglichkeit für Gäste in Betrieb genommen, die mit dem E-Auto anreisen.
-
09.05.2022
Faktencheck: Wie E-Autos zur Energiewende beitragen
Expertinnen und Experten des Klima- und Energiefonds sowie des VCÖ haben die wichtigsten Fragen zur E-Mobilität kritisch aus Klimaschutz-, Wirtschafts- und Nutzerperspektive neu beleuchtet und einen überarbeiteten Faktencheck E-Mobilität präsentiert.
-
08.05.2022
EVN errichtet hochmoderne Klärschlammverbrennungsanlage in Dürnrohr
Aus heutiger Sicht rechnen wir damit, dass die Anlage im Frühjahr 2023 in Betrieb geht und den ersten Schlamm verwerten wird
-
30.04.2022
10 Jahre Naturwärme: Biomasseheizwerk Langenlois sichert nachhaltige Wärmeversorgung
Insgesamt können damit umgerechnet auf Einfamilienhäuser rund 200 Haushalte mit nachhaltiger Naturwärme versorgt werden
-
22.04.2022
Nachfrage nach Naturwärme steigt: Heizwerk Civitas Nova sichert die Versorgung in der Umgebung
Naturwärme ist der Schlüssel für eine nachhaltige Wärmeversorgung
-
16.04.2022
Greenpeace-Einsatz in lichten Höhen - Eine Staumauer als Trainingscenter
Die Staumauer, hinter der 73 Millionen Kubikmeter Kampwasser auf ihren Einsatz zur Stromerzeugung warten, wurde bereits des Öfteren als Übungsgelände benutzt
-
15.04.2022
Kleinwasserkraftwerk Ochsenburg: Modernisierung macht 105 Jahre altes Kleinwasserkraftwerk fit für die Energiezukunft
Die Inbetriebnahme des neuen, revitalisierten Kraftwerks ist für Anfang des Jahres 2023 geplant
-
11.04.2022
100 % Freizeit-Spaß mit der NÖ Card
Die CARD ist auch in dieser Saison wieder der Eintrittspass zu über 300 attraktiven Ausflugszielen. Und wenn Sie beim Kauf noch Ihre EVN Bonuspunkte einlösen, ist der Freizeitspaß für die ganze Familie fast geschenkt!
-
10.04.2022
EVN Kleinwasserkraftwerk Ratzersdorf liefert sauberen Ökostrom seit 120 Jahren
Seit dem Einbau einer neuen Francis-Zwillings-Schachtturbine im Jahr 1922 werden rund 350 Haushalte in der Region vom Kleinwasserkraftwerk Ratzersdorf versorgt
-
08.04.2022
Taxiunternehmen Berger aus Tulln setzt auf E-Mobilität
Der Familienbetrieb hat aktuell zehn E-Taxis im Einsatz und ist tagtäglich im Großraum Tulln unterwegs
-
17.03.2022
Erster Abschnitt der Trinkwasser-Versorgungsleitung im Waldviertel sichert die Trinkwasserkapazitäten in der Region Zwettl
Vom Spatenstich im Juli 2020 bis zur Fertigstellung des ersten Abschnittes wurden an Spitzentagen bis zu 150 m Leitungen verlegt
-
15.03.2022
EVN erwirbt Software-Anbieter cyberGRID
Mit dem neu hinzugekommenen Software-Produkt von cyberGRID kann die EVN-Gruppe die Kapazitäten aus erneuerbaren Ressourcen und Speichersystemen noch besser managen und nutzen
-
11.03.2022
E-Autokauf: Förderungen für E-Mobilität werden fortgesetzt
Auch 2022 wird der Kauf von neuen E-Autos gefördert. Dabei bleiben die Förderungen für Privatpersonen weitestgehend unverändert. Unternehmen müssen sich leider mit weniger zufrieden geben.
-
11.03.2022
E-Autos 2022: Modelle unter 35.000 Euro
Kleinstwagen, Kleinwagen, Golf-Klasse. Sportlich, außergewöhnlich und auf jeden Fall 100 % elektrisch. Perfekte Stadtflitzer ebenso wie zuverlässige Alltagsbegleiter. Es lohnt sich, einen Blick auf die aktuellen E-Autos zu werfen.
-
27.02.2022
Grünes Licht für den Windpark Palterndorf-Dobermannsdorf, Neusiedl/Zaya
Modernster Windpark der EVN soll bald Ökostrom für umgerechnet fast 36.000 Haushalte produzieren
-
25.02.2022
Geschäftsverlauf im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22
(1. Oktober – 31. Dezember 2021)