Zuschauen – mitmachen – staunen
Mehr als 600 Videos und rund 50 Live-Streams: Auch wenn sich nicht alle geplanten Programmpunkte virtuell abhalten lassen, wird die diesjährige
Lange Nacht der Forschung mit Sicherheit wieder ein großartiger Event.

Gestartet wird am 9. Oktober 2020 ab 14 Uhr. 144 Organisationen aus allen 9 Bundesländern zeigen neueste Arbeiten aus Forschung & Entwicklung, präsentieren innovative Erkenntnisse und stellen bahnbrechende Technologien vor. Die Themen sind breit gestreut von Medizin und Gesundheit, Technik, Sozialwissenschaften, Kunst & Kultur, Naturwissenschaften, Wirtschaft bis zu Energie und Digitalisierung.
Durch das digitale Format ist es erstmals möglich, bequem von daheim dabei zu sein und dabei Beiträge auch aus weiter entfernten Bundeländern zu entdecken. Darüber hinaus bleibt das gesamte Programm bis 30. Dezember online. Interessierte können also in aller Ruhe fast drei Monate lang einzelne Stationen „besuchen“.
Die EVN ist mit dabei!
Gemeinsam mit dem TFZ Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt gehen wir der Frage nach, ob Elektromobilität tatsächlich schon alltagstauglich ist und präsentieren Ergebnisse einer mehrmonatigen
Feldstudie in Echsenbach.