Weiches Wasser für die Region Petronell-Carnuntum
EVN Wasser versorgt zukünftig in der Region Petronell-Carnuntum ca. 50.000 Einwohner mit hochwertigem Trinkwasser. Um dem oft geäußerten Kundenwunsch nach weichem Wasser gerecht zu werden, hat das Unternehmen im Raum Petronell eine Naturfilteranlage auf Basis von Membrantechnologie errichtet. Diese Art der Enthärtung bietet den Vorteil, dass sie rein physikalisch, also ohne chemische Hilfsmittel, funktioniert.
Die Einspeisung des weichen Wassers erfolgt seit März 2022. Der aktuelle Härtegrad ist in der u.a. Matrix ersichtlich.
Datum |
Gesamthärte |
27.10.2021 |
18,6°dH |
02.03.2022 |
11,0°dH |
Die Zielhärte befindet sich im Bereich von 10-12°dH.
Anbei einige Fotos der neuen Aufbereitungsanlage
/Petronell/_DMP3451_Petronell-Carnuntum_(c)Daniela-Matejschek.jpg.aspx)
/Petronell/IMG_20220118_080932.jpg.aspx?width=400&height=300)
/Petronell/IMG_20220118_081201.jpg.aspx?width=400&height=300)
/Petronell/IMG_20220118_080946.jpg.aspx?width=400&height=300)
Folgende Gemeinden profitieren von der Inbetriebnahme der Naturfilteranlage Petronell:
- Bad Deutsch Altenburg
- Bruck an der Leitha (teilversorgt)
- Göttlesbrunn-Arbesthal
- Haslau-Maria Ellend
- Höflein
- Hundsheim
- Petronell-Carnuntum
- Prellenkirchen
- Rohrau
- Scharndorf
Enthärtungsanlagen in Ihrer Hausinstallation anpassen
Wenn Sie in Ihrem Haushalt eine Enthärtungsanlage (Ionentauscher) betreiben, sollten Sie diese dringend von einem Installateur oder dem Hersteller der Anlage neu einstellen bzw. außer Betrieb nehmen lassen. Nur so wird sichergestellt, dass die Wasserhärte in Ihrem Haushalt nicht unter 8,4 °dH sinkt und durch Korrosion Schäden an Ihrer Hausinstallation verursachen kann.
Wird die Anlage komplett außer Betrieb genommen, muss diese unbedingt vollständig vom Netz getrennt werden, da es ansonsten zu einer Verkeimung des Wassers in der Hausinstallation kommen kann.
Bitte beachten Sie auch, dass jede Hausenthärtungsanlage regelmäßig sach- und fachgerecht gewartet werden muss. Andernfalls kann es zu erhöhten Keimzahlen in Ihrer Hausinstallation kommen!
Waschmaschinen und Geschirrspüler
Auch beim Betrieb von Waschmaschinen und Geschirrspülern reicht in Zukunft eine geringere Dosierung des Waschmittels. Auf Kalkschutzmittel können Sie ganz verzichten. Damit wird durch die Errichtung der Naturfilteranlage auch unsere Umwelt geschont.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die kostenlose EVN Wasser Hotline
T 0800 800 100
info@evnwasser.at