Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz für alle periodische Medien der EVN AG
Zu den Eigentümerinnen und Eigentümern der Aktien, die sich im Streubesitz befinden, sind uns keine näheren Daten bekannt. Außerdem werden hier wegen des Datenschutzes nur Gesellschafterinnen und Gesellschafter offengelegt, die direkt oder indirekt zumindest 5 % an der EVN AG halten.
Die Anfrage gemäß § 25 Abs. 2 letzter Satz Mediengesetz richten wir einmal jährlich an unsere Gesellschafterinnen und Gesellschafter. Wir aktualisieren die Angaben, sobald uns Änderungen bekannt gegeben werden.
Vorstand: Vorstandsdirektor Mag. Stefan Szyszkowitz, MBA (Sprecher des Vorstands), Vorstandsdirektor Dipl.-Ing. Franz Mittermayer (Vorstandsmitglied)
Aufsichtsrat: Mag. Bettina Glatz-Kremsner (Präsidentin), Dr. Norbert Griesmayr (Vizepräsident), Mag. Willi Stiowicek (Vizepräsident), Mag. Georg Bartmann, Dr. Gustav Dressler, Mag. Philipp Gruber, Sektionschefin Dipl.-Ing. Maria Patek, MBA, Dipl.-Ing. Angela Stransky, Generaldirektor-Stellvertreter Dipl.-Ing. Peter Weinelt, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Friedrich Zibuschka
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat: Ing. Paul Hofer (Vorsitzender des EVN Konzernbetriebsrats), Uwe Mitter (Vorsitzender des ZBR der Netz Niederösterreich GmbH), Dipl.-Ing. Irene Pugl (Vorsitzende des Betriebsrats der EVN Business Service GmbH), Friedrich Bußlehner (ZBR-Vorsitzender-Stv), Mag. Dr. Monika Fraißl (Vorsitzende-Stv. des Betriebsrats der Netz Niederösterreich GmbH (Direktion))
Aktionärsstruktur
Auf Basis der verfassungsrechtlichen Vorschriften ist das
Land Niederösterreich, das seine Anteile über die
NÖ Landes-Beteiligungsholding GmbH1) St. Pölten
hält, mit 51% Mehrheitseigentümer der EVN AG.
Zweitgrößter Aktionär der EVN AG ist die Wiener Stadtwerke GmbH, Wien, die Aktien im Ausmaß von 28,4 % des Grundkapitals hält. Die Wiener Stadtwerke GmbH steht zu 100 % im Eigentum der Stadt Wien.
Informationen über den Anteil der EVN AG an eigenen Aktien und den Aktien im Streubesitz finden Sie hier.
Die Basisinformationen zu den an der Wiener Börse gehandelten EVN Aktien finden Sie hier.
Der Anteil der eigenen Aktien ändert sich häufig geringfügig. Die EVN AG kann für die von ihr gehaltenen eigenen Aktien kein Stimmrecht ausüben. Im Übrigen entsprechen die Stimmrechte der Aktionäre der Anzahl der von ihnen gehaltenen Aktien.
Aktionärsstruktur der EVN AG
Grundlegende Richtung
- von www.evn.at, www.evnwasser.at, www.evn-naturkraft.at, www.evn-waermekraftwerke.at, www.facebook.com/EVN, www.di-und-mi.at, EVN Journal und allen EVN Newslettern: Die genannten EVN Medien dienen in erster Linie zur Information über die Leistungen der EVN im Interesse der EVN AG und ihrer Tochtergesellschaften. Die genannten Medien sind frei von Einflüssen von Parteien, Interessengruppen oder religiösen Organisationen.
- des EVN intern: Das EVN Intern richtet sich an Angestellte der EVN AG und ihrer Tochtergesellschaften und deren Angehörige. Es dient der Information über sämtliche Aktivitäten des Konzerns sowie seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. EVN Intern vertritt ausschließlich die Interessen der EVN AG und deren Tochtergesellschaften und ist frei von Einflüssen von Parteien, Interessengruppen oder religiösen Organisationen.
Diese Information gilt ab dem 1.10.2019.
1) Offenlegung lt. Mediengesetz: Die NÖ Holding GmbH hält 100 % der Anteile an der NÖ Landes-Beteiligungsholding GmbH. Das Land Niederösterreich ist alleiniger Gesellschafter der NÖ Holding GmbH.