Diversität
Im Einklang mit der internationalen Marktpräsenz unseres Unternehmens stammen unsere Mitarbeiter*innen aus mehr als 20 verschiedenen Ländern, allen voran Österreich, Bulgarien und Mazedonien. Die Einbeziehung und Förderung von regionalen Mitarbeitenden steigert das Verständnis für die Besonderheiten der lokalen Kultur und damit auch den wirtschaftlichen Nutzen der betrieblichen Tätigkeit. Deshalb achten wir darauf, dass in allen unseren Märkten möglichst viele Mitarbeiter*innen sowie Führungskräfte aus der jeweiligen Region stammen. Gerade die Stärkung der lokalen Managementkapazitäten bildet einen wichtigen Aspekt unserer Unternehmensstrategie.
[email protected]
Zur Erhöhung des Frauenanteils im Konzern bieten wir das Programm „[email protected]“, um das sich unsere Frauenbeauftragt Dipl.-BW Stefanie Doppler, MBA kümmert, an, das mithilfe bedarfs-orientierter Seminare, interner Netzwerkmöglichkeiten und diverser weiterer Initiativen die Rahmenbedingungen für Mitarbeiterinnen verbessern und insbesondere qualifizierte Frauen bei ihrer Laufbahnplanung und einer Karriere als Führungskraft unterstützen soll.
Gleichbehandlung
Entsprechend unserem grundsätzlichen Bekenntnis zur Gleichbehandlung und Chancengleichheit fördern wir zudem die Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Um diesen Mitarbeiter*innen eine gleichberechtigte Einbindung in das Arbeitsgeschehen zu ermöglichen und ihnen den Arbeitsalltag zu erleichtern, wird vor allem auf eine individuelle Gestaltung der Arbeitsplätze und -abläufe (z. B. durch den Einsatz von Dolemtscher*innen für Gebärdensprache) geachtet. Zudem werden bei Bedarf flexible Lösungen in Bezug auf Arbeitszeit und -ort angeboten.
Podcast
mit unserer Frauenbeauftragten Stefanie Doppler
Hören Sie sich noch in diesem Podcast an was unsere Kollegin Stefanie Doppler über die Berufschancen sowie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten über die EVN zu sagen hat: