E-Ladelösungen im Betrieb

Die einfachste und günstige Art zu laden, ist direkt im Unternehmen. 

E-Ladelösungen im Betrieb

Rundum-Paket für Ihren Betrieb


Sie machen mit Ihrem Unternehmen den Schritt in die E-Mobilität und suchen nach einer rundum passenden Ladelösung? Egal, ob Sie nur eigene E-Fahrzeuge laden möchten, gleichzeitig auch Lademöglichkeiten für Mitarbeiter*innen und Gäste schaffen oder Ihre Ladestation gegen Gebühr ins öffentliche Netz einbinden wollen: Wir haben für jeden Bedarf ein passendes Angebot.

Wir bieten maßgeschneiderte Ladelösungen für


      • Ihren Betrieb und Fuhrpark
      • Hotellerie und Gastronomie
      • großvolumigen Wohnbau


Und das Beste daran: Wir nehmen Ihnen rund um die Planung, Errichtung und den laufenden Betrieb sämtliche Arbeiten ab! 

Alles aus einer Hand


Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Paketen aus Beratung, Installation, Betriebsführung, Einbindung ins öffentliche Roaming-Netz und Abrechnung.


      • Beratung und Planung

        Unsere Expert*innen beraten Sie gerne ausführlich zu sinnvollen Möglichkeiten. Anschließend legen wir gemeinsam mit Ihnen die Ausführung und den optimalen Standort fest. Gerne informieren wir Sie dabei auch über aktuelle Förderungen.

      • Errichtung und Inbetriebnahme

        Wir übernehmen die Bestellung und Lieferung Ihrer Ladeinfrastruktur und lassen Ihre Ladestation von einem unserer bewährten Montagepartner errichten. Dabei arbeiten wir bevorzugt mit Unternehmen aus der jeweiligen Region zusammen. Das stärkt die lokale Wirtschaft.

      • Einbindung in das österreichweite Ladenetz
        Gemeinsam mit ihren Roamingpartnern stellt die EVN Österreichs größtes flächendeckendes Ladenetz für E-Fahrzeuge bereit. Mit Ihrer Ladestation können Sie Teil dieses Netzes werden: Ihre Ladeinfrastruktur scheint in der EVN App Autoladen 2.0 ebenso auf wie in anderen Ladestationsfindern. Damit wird sie von den E-Mobilisten leicht gefunden und neue Gäste werden auf Ihre Gemeinde aufmerksam. 
      • Betrieb und Instandhaltung
        Den Betrieb Ihrer Ladestation können Sie voll und ganz unseren Profis überlassen. Die EVN übernimmt bei Bedarf auch alle Pflichten und die Verantwortung des Anlagenbetreibers. Unsere Techniker*innen kümmern sich zuverlässig um die schutztechnischen Überprüfungen und koordinieren die laufende Instandhaltung. 
      • Störungsdienst
        Für den Fall der Fälle helfen Ihnen unsere geschulten Service-Teams gerne per Telefon oder E-Mail weiter. Ladestationen, die in das EVN Ladenetz eingebunden sind, können darüber hinaus per Fernzugriff entstört werden. So ist maximale Verfügbarkeit gewährleistet. 
      • Verrechnung

        Wenn Sie sich entschließen, Ihre Ladelösung öffentlich zugänglich zu machen, übernehmen wir optional auch die gesamte Abrechnung und Zahlungsabwicklung von Ladungen an die Endkundinnen und Endkunden. Sie erhalten detaillierte Daten zu den Ladevorgängen über gemeindeeigene Ladekarten sowie die Transaktionsdaten zu allen anderen Ladungen an Ihrer Ladestation. Einmal jährlich refundieren wir 80 % des Ladungsumsatzes an Ihrer Ladestation; die Differenz wird als Servicegebühr einbehalten.

Für jeden Einsatz die passende Lösung


Egal ob Sie nur eigene Elektrofahrzeuge laden oder Ihren Kund*innen und Mitarbeiter*innen eine komfortable Lademöglichkeit als Extraservice anbieten wollen: Die EVN hat für jeden Fall die passende Ladestation. 

Ladesäule mit Verrechnungsoption

  • Aus massivem Metallgehäuse 
  • Bis zu 4 Ladepunkte möglich 
  • Individuelle Steckerausführungen auf Anfrage 
  • Integrierte DC-Fehlererkennung 

Optional: Verrechung der Ladevorgänge, Sockel für Wandmontage, Fertigfundament, Rammschutz (Poller oder Bügel erhältlich), Überfahrschutz, Master-Slave-Variante, Lastmanagement



Ladeboxen mit Verrechnungsoption

  • Bis zu 2 Ladepunkte möglich 
  • Typ 2 Ladepunkte mit 3,7 kW, 11 kW oder 22 kW 
  • RFID-Kartenleser zur Freischaltung 
  • GSM Verbindung (Aufzeichnung und Verrechnung der Ladevorgänge) 
  • FI Schutzschalter und DC-Fehlererkennung integriert 

Optional: integriertes Ladekabel und Kabelhalterung 

Ladeboxen mit Verrechnungsoption


Standard Ladeboxen

  • Typ 2 Ladepunkt mit 3,7 kW, 11 kW oder 22 kW 
  • Unkomplizierte Wandmontage 

Optional: integriertes Ladekabel und Kabelhalterung bzw. mit Aufständerung

Standard Ladeboxen


Aufbewahrungsboxen für Fahrradakkus

  • 2 oder 4 Schließfächer 
  • Pro Fach eine Schuko-Steckdose 230V/16A 

Optional: mit Aufständerung

Lassen Sie sich beraten


Für weitere Informationen bzw. ein maßgeschneidertes Angebot stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer +43 2236 200 20500 oder per E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung.  

Ladelösungen für Ihren Fuhrpark PDF - Datei, 381 kB