E-Mobilität in der Gemeinde

Elektrofahrzeuge spielen bei umweltfreundlichen Mobilitätskonzepten eine wichtige Rolle

Umweltschonend mobil mit dem E-Auto


Gemeinden können viel zur Verbreitung von E-Autos im Alltag beitragen: durch Vorbildwirkung, Bewusstseinsbildung – und ganz besonders natürlich durch das Errichten von öffentlich zugänglichen Lademöglichkeiten. Das EVN eMobil-Team unterstützt Sie gerne mit passenden Ladelösungen für Ihre Gemeinde und umfassender Beratung.

Kontaktieren Sie uns!

Strom laden unterwegs

So einfach war das Laden Ihres E-Autos noch nie! Mit der EVN Ladekarte, der EVN App Autoladen 2.0 oder EVN Charge & Pay.

Unterwegs laden in Ihrer Gemeinde


Sichern Sie sich Ihre jährliche THG-Prämie

Als BesitzerIn eines E-Fahrzeugs können Sie eine Prämie für Ihre jährlichen CO₂-Einsparungen erhalten. Dank der österreichischen Kraftstoffverordnung (KVO) ist es möglich, diese Einsparungen jährlich zu verkaufen – das gilt sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. 

Weitere Infos & Prämie sichern


E-Ladelösungen

Eine wesentliche Voraussetzung für die Alltagstauglichkeit von E-Fahrzeugen ist natürlich das bequeme, unkomplizierte Aufladen.

Zu E-Ladelösungen für Ihre Gemeinde


Förderungen und Vorteile

In Österreich wird der Ankauf von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsformen sowie Elektro-Ladeinfrastruktur gefördert. Hier finden Sie alle Infos.

E-Mobilitäts-Förderungen für Ihre Gemeinde

Wir beraten Sie gerne


Für weitere Informationen bzw. ein maßgeschneidertes Angebot steht Ihnen Ihre EVN Gemeindebetreuung gerne zur Verfügung. 

Ladelösungen für Ihre Gemeinde PDF - Datei, 173 kB