Die faire Vergütung für Ihren PV-Überschuss
Gerade im Gemeinde-Bereich spielt eine umweltverträgliche, ökologische Energieversorgung eine immer wichtigere Rolle. Mit einer Photovoltaik-Anlage auf Rathaus, Kindergarten, Schule oder anderen kommunalen Gebäuden leisten Sie dazu einen aktiven Beitrag und setzen gleichzeitig ein sichtbares Zeichen für Ihre Bürgerinnen und Bürger. Zusätzlich senkt der selbst erzeugte Sonnenstrom Ihre Kosten für den Strombezug aus dem öffentlichen Netz.
Natürlich ist es sinnvoll, einen möglichst hohen Anteil des so erzeugten SonnenStroms sofort vor Ort zu verbrauchen. Nicht verbrauchte Strommengen können Sie aber jederzeit einfach an die EVN verkaufen und ins öffentliche Netz zu einem attraktiven Tarif einspeisen. Dabei ist der Preis für Ihre Einlieferung direkt an den Energieverbrauchspreis des von Ihnen gewählten Tarifproduktes gekoppelt und damit wertgesichert.
Wir vergüten Ihnen Ihren Energieverbrauchspreis (exkl. USt.), den Sie für Ihren Stromverbrauch bei uns zahlen. Dies gilt bis zur Höhe Ihrer jeweiligen monatlichen Verbrauchsmenge bei EVN am gleichen Zähler. Für die übersteigende Menge vergüten wir den von der E-Control Austria veröffentlichten und gesetzlich festgelegten Marktpreis. Dieser ist in seiner Höhe durch Ihren Verbrauchspreis begrenzt.
Selbstverständlich unterstützen unsere Energiefachberater Sie gerne bei Ihrem Einstieg in die Sonnenstromproduktion und machen Ihnen ein individuelles Komplett-Angebot für die Errichtung Ihrer Photovoltaikanlage.
Kontaktieren Sie einfach über das nächst gelegene Kundencenter Ihre EVN Kundenbetreuung Gemeinde oder schicken Sie uns ein E-Mail an [email protected].