Mit der Kraft des Windes
Windkraft erhöht nicht nur die Unabhängigkeit von Energieimporten. Sie schafft außerdem wichtige Einnahmen für die Kommunen und bedeutet einen Schritt in Richtung Energie-Autarkie.
Der Ausbau der Windkraft setzt Wirtschaftsimpulse und schafft regionale Arbeitsplätze. Bei der Produktion, der Errichtung und dem Betrieb eines modernen Windrades entstehen bis zu 20 Jahresarbeitsplätze. Zusätzlich werden mit einem Windrad mehr als 4.000 t CO2 eingespart.
Aktuell betreiben wir 23 Windparks in Österreich und Bulgarien. 154 Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 375 Megawatt erzeugen genügend Windstrom, um damit rund 244.000 Haushalte mit Windenergie zu versorgen. Dabei werden pro Jahr rund 486.000 Tonnen CO2 eingespart.