EVN Stromtarife


Angebote für Gewerbe und Landwirtschaft (exkl. USt.)


Garant-Tarife bieten mit 12 Monaten Fixpreis Preissicherheit. Mit Aktiv-Tarifen erhalten Sie einen Strompreis mit monatlicher Anpassung an das Marktgeschehen. Die Smart-Tarife zeichnen darüber hinaus zwei unterschiedliche Preiszonen aus. Voraussetzung für Mega-Tarife ist eine GLN oder LFBIS Nummer sowie Lastprofil "G" oder "L" auf der gewerblichen Stromanlage. Auch für den Industrie- und Großkundenbereich beraten Sie die Kolleg*innen der EVN Businessbetreuung gerne.


[tariffs.filterbycategory]
Mega Garant Strom
Strom

Mega Garant Strom

  • 12 Monate Preisgarantie
  • 12 Monate Bindung
  • 100 % Herkunftsnachweise aus Österreich, CO2-frei
  • Tarif für Bestandskund*innen aus Gewerbe und Landwirtschaft
Verbrauchspreis 13,5500 ct/kWh
Grundpreis 5,0000 EUR/Monat
Tarifdetails ansehen
Mega Smart Garant Strom
Strom

Mega Smart Garant Strom

  • 12 Monate Preisgarantie
  • 12 Monate Bindung
  • Smart Meter-Produkt mit zwei Preiszonen
  • 100 % Herkunftsnachweise aus Österreich, CO2-frei
  • Tarif für Bestandskund*innen aus Gewerbe und Landwirtschaft
Hauptzeittarif 14,7100 ct/kWh
Nebenzeittarif 12,5900 ct/kWh
Grundpreis 5,0000 EUR/Monat
Tarifdetails ansehen
Mega Aktiv Strom
Strom

Mega Aktiv Strom

  • Monatliche, indexbasierte Preisanpassung
  • Bindungsfrei
  • 100 % Herkunftsnachweise aus Österreich, CO2-frei
  • Tarif für Bestandskund*innen aus Gewerbe und Landwirtschaft
Verbrauchspreis 12,4500 ct/kWh
Grundpreis 5,3300 EUR/Monat
Tarifdetails ansehen
Mega Smart Aktiv Strom
Strom

Mega Smart Aktiv Strom

  • Monatliche, indexbasierte Preisanpassung
  • Bindungsfrei
  • Smart Meter-Produkt mit zwei Preiszonen
  • 100 % Herkunftsnachweise aus Österreich, CO2-frei
  • Tarif für Bestandskund*innen aus Gewerbe und Landwirtschaft
Hauptzeittarif 10,3700 ct/kWh
Nebenzeittarif 13,8500 ct/kWh
Grundpreis 5,3300 EUR/Monat
Tarifdetails ansehen

Häufig gestellte Fragen

Wo finde ich weitere Informationen über meinen Smart Meter?

Sollten Sie sich nicht sicher sein ob Sie bereits einen Smart Meter haben, können Sie dies auf der Homepage der Netz Niederösterreich GmbH überprüfen.

Ich habe noch keinen Smart Meter. An wen kann ich mich wenden?

Für den Tausch des Stromzählers schreiben Sie bitte unter Angabe Ihrer Kundennumer ein E-Mail mit dem Betreff „Tarif Zählertausch“ an [email protected].

Ich habe einen Smart Meter - dieser ist allerdings noch nicht kommunikativ geschalten. Was kann ich tun?

Die Kommunikativschaltung kann direkt über die Webseite der Netz Niederösterreich GmbH angefordert werden.

Ich sehe nicht alle meine Anlagen bzw. Zählpunktnummern im Service-Portal -Meine EVN- was kann ich tun?

Bitte kontaktieren Sie zu diesem Thema unsere Service-Hotline 02236 / 200 20120. Möglicherweise sind bei Ihnen zwei verschiedene Kundennummern hinterlegt.
 

Was ist eine GLN-Nummer?

Die GLN (Global Location Number) dient zur Identifikation von juristischen Entitäten, Funktionen (Organisationseinheiten) und physischen Lokationen wie Unternehmensstandorten, Filialen, uvm. Die GLN ermöglicht die eindeutige und überschneidungsfreie Identifikation von jeder Art von Lokation in Geschäftsprozessen. Alle Details finden Sie     hier.

Sollten Sie Ihre GLN-Nummer nicht bei der Hand haben, finden Sie diese nach Eingabe Ihrer Firmenbezeichnung auf der Webseite der Wirtschaftskammer Österreich.

Wo finde ich meine LFBIS-Nummer

Das Land- und forstwirtschaftliche Betriebsinformationssystem (LFBIS) ist die landesweit eindeutige Kennzeichnung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Die Vergabe und Wartung dieser Nummer erfolgt durch Statistik Austria.

Wie kann ich herausfinden, welches Lastprofil ich aktuell habe?

Auf Seite 2 Ihrer EVN Strom-Rechnung finden  Sie das aktuelle Lastprofil. Sofern keine Jahresrechnung zur Verfügung steht, können Sie das derzeitige Lastprofil auch über die Service-Hotline der Netz Niederösterreich GmbH 02236 / 200 20120 erfragen.

 

Wo kann ich mein Lastprofil auf "L“ oder "G" wechseln lassen?

Beim Wechsel Ihres Lastprofils hilft Ihnen die Netz Niederösterreich GmbH.

Was passiert, wenn ich mein Lastprofil von H0 auf "L" oder "G" ändere?

Ab dem Zeitpunkt der Lastprofiländerung besteht kein Anspruch mehr auf Stromkostenzuschuss (SKZ) für Haushalte und die Förderung kann verloren gehen. Da auch die Beantragung des SKZ für Landwirtschaft und Gewerbe nicht mehr durchgeführt werden kann, haben Kund*innen keine Möglichkeit mehr, den SKZ zu beantragen.

Warum ist der Hauptzeittarif des Mega Smart Aktiv in manchen Monaten günstiger als der Nebenzeittarif?

Im Sommer kann der Marktpreis untertags durch den hohen Photovoltaik-Anteil an der Stromerzeugung niedriger sein als in den Abend- und Nachtstunden. Diesen saisonalen Effekt können wir beim Mega Smart Aktiv mit einer Preisgültigkeit von einem Monat in Form von günstigeren Preisen beim Hauptzeittarif an unsere Kund*innen weitergeben.