EVN Ladeboxen für zuhause

Einfach laden


Haushalts-Steckdosen sind nicht für hohe Dauerbelastungen geeignet und daher nur im Ausnahmefall für die Ladung eines Elektrofahrzeuges zu verwenden. Die bessere und deutlich leistungsstärkere Lösung erhalten Sie mit einer speziell für E-Fahrzeuge entwickelten Ladebox. Ihre Vorteile: Mit der EVN Ladebox laden Sie komfortabel und sicher. Zusätzlich ist Ihr E-Auto auch deutlich schneller wieder fahrbereit.

Ladebox Schrack Cion RFID 11 kW

Die clevere Ladelösung mit RFID-Kartenleser, sodass nur berechtigte Personen an Ihrer Ladestation laden können. 
1.100,66 Euro inkl. USt., portofrei 


Ihre Vorteile
Technische Daten

1 Typ 2-Ladepunkt gemäß ÖVE/ÖNORM EN 61851 mit automatischer Verriegelung 

Abmessung: H 490 x B 274 x T 180 mm
Integriertes Ladekabel ca. 4,8 m
Anschlussleitung: max. 5 x 10 mm²
Integrierter Kabelhalter
Gehäuse: Polycarbonat (PC)
3 bis 5 mal schnellere Ladung gegenüber einer Haushaltssteckdose
Schutzart: IP54
Außenmontage möglich
Montageart: Wandmontage oder aufgeständert
Einphasiger Anschluss möglich
Temperaturbereich: -30 °C bis +50 °C
Schutztechnik: Lastschütz 32 A 3-polig
DC-Fehlererkennung: Integriert (6 mA DC)
Ladebetriebsart: Mode 3 gemäß ÖVE/ÖNORM EN 61851
  • Schnittstellen: Modbus RTU via RS485, 0 bis 10 V Interface, 12 V Freischaltkontakt
Datenblatt Ladebox Schrack Cion RFID PDF - Datei, 7229 kB


Ladebox Heidelberg 11 kW mit Kabel

Die einfache, günstige und praktische Ladelösung - technisch ausgereift und optisch ansprechend!
598,78 Euro inkl. USt., portofrei


Ihre Vorteile
Technische Daten

1 Typ 2-Ladepunkt gemäß ÖVE/ÖNORM EN 61851 mit automatischer Verriegelung 

Abmessung: H 386 x B 295 x T 117 mm
Integriertes Ladekabel ca. 5 m
Zuleitung: mind. 5 x 4 mm²
Integrierter Kabelhalter
Gehäuse: ABS Kunststoff und Edelstahl 
3 bis 5 mal schnellere Ladung gegenüber einer Haushaltssteckdose
Schutzart: IP54
Außenmontage möglich
Stoßfestigkeit: IK10
Einphasiger Anschluss möglich
Temperaturbereich: -25 °C bis +40 °C
Schutztechnik: Lastschütz 16 A 3-polig
DC-Fehlererkennung: Integriert (6 mA DC)
Ladebetriebsart: Mode 3 gemäß ÖVE/ÖNORM EN 61851
  • Schnittstellen: Modbus RTU via RS485, 0 bis 10 V Interface, 12 V Freischaltkontakt
Datenblatt Ladebox Heidelberg PDF - Datei, 1480 kB

Tipp: Lassen Sie sich Ihre EVN Ladebox von einem EVN PowerPartner installieren. Bei Eigeninstallation ist vor Inbetriebnahme die Überprüfung durch einen Elektroinstallateur erforderlich. Die Installation einer Ladestation muss außerdem Ihrem zuständigen NÖ Netz Service Center gemeldet werden. 

Haben Sie noch Fragen?


Für weitere Informationen und Bestellungen stehen wir Ihnen unter der gebührenfreien Hotline 0800 800 899 oder per E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung.