Die Backwelt Pilz und ihre Photovoltaikanlage

Die Backwelt Pilz in Schrems verfolgt bereits seit Jahren eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie. Mit einer neuen Freiflächen-Photovoltaikanlage am Firmengelände setzt das Unternehmen aus dem Waldviertel nun den nächsten Schritt.


Die neue PV-Anlage besteht aus 1.944 Hochleistungsmodulen und einer Kollektorfläche von 4.591 m2. Gemeinsam mit der bereits im Jahr 2022 in Betrieb genommenen Photovoltaikanlage auf dem Dach der Backwelt Pilz sorgen die Photovoltaik-Paneele für insgesamt 1500 kWp an Leistung. Damit ist die Backwelt Pilz in der Lage ca. 30% des gesamten jährlichen Stromverbrauchs selbst zu decken. Gerade in Zeiten der Energiekrise geht das Unternehmen damit nicht nur einen nachhaltigen, sondern auch einen wirtschaftlich sinnvollen Weg.

Der Klimawandel ist nicht wegzuleugnen. Daher ist sinnvolles, nachhaltiges Wirtschaften mit Haus- und Sachverstand unerlässlich. Dem trägt die Backwelt Pilz mithilfe dieser zielbewussten, intelligenten Maßnahme Rechnung.

Johannes Pilz

Johannes Pilz Geschäftsführer Backwelt Pilz

Geplant und gebaut wurde die Freiflächen-Photovoltaikanlage gemeinsam mit der Firma Leyrer + Graf. Umgesetzt wurde das Projekt in rund sieben Monaten. 


Wenn Sie mehr zu Photovoltaik in Niederösterreich wissen wollen, dann schauen Sie doch mal hier vorbei: Photovoltaik Business

Kontaktieren Sie uns


Ihre EVN Kundenbetreuung Business erläutert Ihnen alle Details zu unseren Photovoltaik Produkten und unterstützt Sie bei der Wahl einer passenden Lösung für Ihr Unternehmen. Gerne informieren wir Sie auch über optimale Zusatzleistungen und Produkte wie Batteriespeicher oder Ladelösungen, um eine maßgeschneiderte Komplettlösung für Ihren Betrieb zu finden.