Bis zu 5.000,- Euro Förderung für PKW


Beim Kauf eines neuen Elektroautos können Privatpersonen Förderungen vom Bund und den Autoimporteuren in Anspruch nehmen. Alle Informationen zur Förderaktion finden Sie online.

Förderungen für Private beim Fahrzeugkauf

Voraussetzung für die Förderung eines E-Fahrzeuges sind ein Kaufpreis von maximal 60.000,- Euro und eine vollelektrische Mindestreichweite von 60 km. Die aktuellen Fördersätze für Fahrzeuge zur Personenbeförderung (Klasse M1) bzw. zur Güterbeförderung (Klasse N1) sind nachfolgend angeführt:   

  • 5.000,- Euro pro PKW mit rein elektrischem Antrieb (BEV) und H2 Brennstoffzelle (FCEV) 
  • 2.500,- Euro pro PKW für Range Extender (REX bzw. REEV) und Plug-In-Hybride (PHEV - nur Benziner) 

Förderungen für Private beim Kauf von Ladeboxen - unabhängig vom Kauf eines E-Autos  


  • bis zu 600,- Euro für eine kommunikationsfähige Ladebox in einem Ein- oder Zweifamilienhaus oder für ein kommunikationsfähiges Ladekabel  
  • 900,- Euro für eine kommunikationsfähige, OCPP-fähige Ladebox in einem Mehrfamilienhaus als Einzelanlage
  • 1.800,- Euro für eine kommunikationsfähige, OCPP-fähige Ladestation in einem Mehrparteienhaus als Teil einer Gemeinschaftsanlage


Für den Erhalt der Förderungen ist außerdem die Bestätigung über den Einsatz von Strom aus 100 % erneuerbaren Energieträgern erforderlich. Tipp: Mit den CO2 freien EVN Naturtarifen finden Sie dabei ganz einfach den passenden Tarif. Laden Sie größtenteils öffentlich? Auch kein Problem! Der Vertrag für eine EVN Strom-Tankkarte gilt ebenfalls als Fördernachweis, da Sie an den Stationen der EVN 100 % erneuerbare Energie laden.

Alle Details zu Förderaktionen 2023 finden Sie hier.

Haben Sie noch Fragen?


Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der gebührenfreien Hotline 0800 800 777 oder per E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung.