Die Vorteile von Windenergie

04. Juli 2025

Ein Windrad der EVN über den Wolken

Windräder sind längst mehr als nur Silhouetten am Horizont – sie sind zu einer treibenden Kraft der globalen Energiewende geworden. Doch welche Vorteile bietet Windenergie? Warum sind Windkraftwerke eine nachhaltige Lösung für die Zukunft? Alle Antworten dazu finden Sie hier!


Die unschlagbaren und vielseitigen Vorteile von Windenergie


Nicht ohne Grund rückt Windenergie zunehmend in den Fokus: Denn die Vorteile von Windenergie sind vielseitig und bringen uns ein Stück näher in eine nachhaltige Zukunft.


Klimafreundlich und emissionsfrei


Einer der größten Vorteile eines Windrads: Es erzeugt Strom, ohne CO2 oder Schadstoffe auszustoßen. Somit ist Windenergie eine der saubersten Energieformen, die wir in der heutigen Zeit nutzen können. Darüber hinaus trägt Windenergie dazu bei, den Klimawandel zu bremsen und fossile Brennstoffe zu ersetzen – ein klarer Vorteil zu herkömmlichen Energiequellen.


Unerschöpfliche Energiequelle


Wind steht uns als natürliche Ressource unbegrenzt zur Verfügung. Das macht Windenergie zu einer besonders verlässlichen Form der erneuerbaren Energien. Ein großer Vorteil von Windkraftwerken, da sie Wind als Ressource nutzen, die niemals versiegt.


Geringe Betriebskosten


Ein weiterer wichtiger Vorteil von Windenergie ist die Wirtschaftlichkeit im Betrieb. Ist ein Windrad einmal errichtet, sind die laufenden Betriebskosten gering, da Wind nichts kostet. Das wirkt sich langfristig positiv auf die Strompreise aus.


Stärkung ländlicher Regionen


Der Bau und Betrieb von Windkraftwerken schafft neue Arbeitsplätze und bringt Einnahmen in Gemeinden. Viele ländliche Regionen profitieren daher direkt von den Vorteilen der Windenergie: zum Beispiel durch Pachteinnahmen, Beteiligungen oder Windkraft als verlässliche Energiequelle.


Weniger Abhängigkeit von Energieimporten (H3)


Ein oft unterschätzter Vorteil von Windkraftwerken ist die Stärkung der Energieunabhängigkeit. Die Nutzung von Windenergie macht uns unabhängiger von teuren Importen oder geopolitischen Krisen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit.

Aus Luft wird Energie: Für jeden Bedarf das passende Stromangebot (H2)


Durch einen Mix aus Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie sowie Biomasse versorgen wir Sie mit 100% Ökostrom. Dabei haben wir für jeden Bedarf das passende Angebot.

Zu unseren Stromtarifen [Button mit Link auf https://www.evn.at/home/strom]


Gibt es auch Nachteile von Windenergie?


Natürlich gibt es trotz der vielen Vorteile von Windenergie auch Herausforderungen: Windkraftwerke benötigen Platz, die wiederum das Landschaftsbild verändern und eine gute Netzinfrastruktur erfordern. Da Wind eine natürliche Ressource ist und nicht immer konstant weht, können Schwankungen in der Stromproduktion auftreten. Das erfordert wiederum flexible Stromnetze und Speicherlösungen. Die Nachteile von Windrädern halten sich im Vergleich zu den zahlreichen Vorteilen von Windenergie aber in Grenzen.


Windkraft in Kombination mit anderen erneuerbaren Energien


Trotz der genannten Herausforderungen überwiegen also die Vorteile der Windenergie. Gut zu wissen: In Kombination mit anderen erneuerbaren Energien – wie Photovoltaik oder Wasserkraft – sorgt Windenergie für eine stabile, CO2-neutrale Stromversorgung. Während Windkraft vor allem in den kälteren und windreichen Monaten viel Strom liefert, ergänzt sich dies ideal mit der Solarenergie, die ihre Höchstleistung oft in den sonnigen Sommermonaten erzielt. Durch dieses Zusammenspiel entsteht ein stabiles und zuverlässiges Gesamtsystem.


Sauber, stabil und leistbar – Windkraft der EVN


Windkraft ist eine effiziente und umweltfreundliche Technologie zur Stromerzeugung, die eine wichtige Rolle in der Energiewende spielt. Unsere Windkraftanlagen erzeugen genügend Windstrom, um damit über 346.000 Haushalte zu versorgen. Die Vorteile von Windenergie sind dabei vielfältig und haben einen positiven Effekt für die Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft. Wer auf Windenergie setzt, investiert somit in eine saubere, leistbare und stabile Stromversorgung

Mehr zum Thema Windkraft

31. Juli 2025

Repowering von Windkraftanlagen

Ein Kran neben einer Windkraftanlage
12. Juli 2025

Windkraft in Österreich

Windpark Kettlasbrunn Abendstimmung
23. Juli 2025

Wie funktioniert ein Windrad?

05. März 2025

Warum stehen Windräder still?