Ganz einfach zum Trinkwasser-Anschluss
Sie brauchen einen neuen oder abgeänderten Wasser-Hausanschluss in einem von EVN versorgten Gebiet? Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin in Ihrem nächstgelegenen Service Center. Dort erledigen wir gemeinsam mit Ihnen alle Formalitäten und leiten auch gleich alle notwendigen Schritte ein, damit Sie rasch und bequem zu Ihrem Wasser-Hausanschluss kommen.
Tipp: Bringen Sie zu Ihrem Beratungsgespräch nach Möglichkeit einen Grundstücksplan und Ihre Baugenehmigung mit. So können wir Ihren Hausanschluss schneller errichten.
Ihr Hausanschluss im Detail
Ihr Wasser-Hausanschlusses auf öffentlichem Gut wird von der EVN Wasser GmbH errichtet und verbleibt in deren Eigentum. Der Teil des Wasser-Hausanschlusses, der auf Eigengrund liegt, liegt in der Verantwortung des Eigentümers.
Für einen Wasser-Hausanschluss sind nur drei Vorbereitungsschritte nötig:
-
Sie unterschreiben einen Wasserversorgungsvertrag.
-
Sie lassen von einem Installateurfachbetrieb Ihres Vertrauens einen Zählerplatz (frostsicher und mechanisch geschützt) vorbereiten. Dieser meldet die Fertigstellung mittels Formblatt an das Service Center.
-
Unsere Servicetechniker montieren Ihren Wasserzähler.
Abhängig von den baulichen Gegebenheiten gibt es zwei Möglichkeiten, um einen Wasser-Hausanschluss zu errichten. Die Skizzen verdeutlichen Ihnen die beiden Varianten.
Hausanschluss in Gebäuden mit Kellergeschoß
Rot: Anlagen EVN Wasser, Grau: Anlagen Kunden
.aspx?width=500&height=290)
Hausanschluss in Gebäuden ohne Kellergeschoß
Rot: Anlagen EVN Wasser, Grau: Anlagen Kunden
In Sonderfällen kann die Installation auch in einem Schacht erfolgen.
Wichtige Hinweise
Die gesamte Instandhaltung des Wasser-Hausanschlusses ab Grundgrenze liegt in Ihrer Verantwortung. Hier einige Tipps für einen sorgenfreien Alltag:
Keinerlei Verbindung mit anderen Leitungssystemen
Ist Ihre Trinkwasseranlage an das Versorgungssystem von EVN Wasser angeschlossen, darf sie in keiner Verbindung mit anderen Wasserversorgungs- oder Leitungssystemen (z.B. Eigenversorgungs-, Hausbrunnen-, Heizungsanlagen) stehen.
Überprüfung der Wasserzähleranlage
Kontrollieren Sie Ihre Wasserzähleranlage in angemessenen Zeitabständen optisch auf Dichtheit. Alle Absperrventile sollten mind. einmal jährlich betätigt werden (auf-/zudrehen). Auch das Druckminderventil sollte entsprechend den Herstellerangaben regelmäßig gewartet werden.
Empfehlung: Wenn Sie länger als einige Tagen nicht zuhause sind, sollten Sie aus versicherungstechnischen Gründen die Absperrventile der Wasserzähleranlage schließen. Details entnehmen Sie bitte Ihrer Versicherungspolizze.
Zutritt zur Wasserzähleranlage
Der Zutritt zur Wasserzähleranlage, z.B. für eine Zählerablesung oder einen Zählertausch, für Mitarbeiter des Service Centers bzw. Fachfirmen in deren Auftrag muss gewährleistet sein.
Weitere Information erhalten Sie in Ihrem Service Center.
Wir beraten Sie gerne!
EVN Wasser GmbH
EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf
EVN Service-Telefon: 0800 800 100
info@evn.at